Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Motion-Designer Dokumentarfilmer Video-Interview Produktion


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten...


römisches Mosaik, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, Schmuck basteln, Wie war das Leben der Römer?, Roms Legionen unterwegs, Interview mit Annett Börner (Museumspädagogik Arche Nebra) , Geschichte der römischen Militärs, römische Spiele


Lützen Produktion Video und Medien - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Lützen Produktion Video und Medien ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Lützen Produktion Video und Medien keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Lützen Produktion Video und Medien bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung entfesseln

Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch ... »
Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch zeigt, wie er die Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre hervorragende Arbeit am Goethegymnasium verleiht. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem ... »
SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit des Vereins im Bereich Kinderturnen und die positiven Effekte auf die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.

Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein ... »
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Meinung einer Kassiererin aus dem ... »
Heimatgeschichten: Erschütternder Vorfall - Junge Frau vor Kirche ermordet

Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - ... »
Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - ... »
Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die ... »
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ... »
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner.

900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des ... »



Lützen Produktion Video und Medien in anderen Sprachen
bahasa indonesia / indonesian / Ինդոնեզերեն
eesti keel / estonian / エストニア語
українська / ukrainian / orang ukraina
čeština / czech / tšekki
polski / polish / poljski
suomalainen / finnish / φινλανδικός
ქართული / georgian / gruusia keel
malti / maltese / maltiečių
עִברִית / hebrew / ebraico
bosanski / bosnian / բոսնիերեն
беларускі / belarusian / bielorusso
deutsch / german / գերմաներեն
shqiptare / albanian / arnavut
lëtzebuergesch / luxembourgish / luxemburgs
gaeilge / irish / ირლანდიელი
中国人 / chinese / 中国語
basa jawa / javanese / javaneze
Русский / russian / venäjän kieli
latviski / latvian / letonă
lietuvių / lithuanian / liotuáinis
dansk / danish / Дани
日本 / japanese / japonés
español / spanish / người tây ban nha
македонски / macedonian / makedónska
Монгол / mongolian / mongol
íslenskur / icelandic / basa islandia
nederlands / dutch / 荷兰语
français / french / franséisch
हिन्दी / hindi / hindi
հայերեն / armenian / アルメニア語
suid afrikaans / south african / sudafricano
magyar / hungarian / венгр
فارسی فارسی / persian farsia / perzisch farsia
azərbaycan / azerbaijani / Азербайжан
italiano / italian / iodálach
Ελληνικά / greek / грэцкі
Српски / serbian / serbneska
қазақ / kazakh / kazah
bugarski / bulgarian / bulgară
português / portuguese / portugis
한국인 / korean / korėjiečių
türk / turkish / turečtina
norsk / norwegian / norveççe
slovenský / slovak / slowakisch
english / anglais / inglese
عربي / arabic / arabiska
română / romanian / romunščina
hrvatski / croatian / chorwacki
বাংলা / bengali / benqal dili
svenska / swedish / سوئدی
tiếng việt / vietnamese / vietnamese
slovenščina / slovenian / Славенская


tərəfindən edilən yeniləmə Xuemei Min - 2025.04.04 - 13:38:25