Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Corporate-Video-Produzent Video-Interview Bewegtbildgestalter


Home Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der...


Burgenlandkreis, Profen, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), TV-Bericht, Kohle-Ausstieg, Diskussion mit Auszubildenden, Ausbildungszentrum der MIBRAG, Interview, Dr. Kai Steinbach (Kaufmännischer Geschäftsführer MIBRAG) , Energiewende


Lützen Produktion Video und Medien - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme von der Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Lützen Produktion Video und Medien ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ... »
Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel

Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica ... »
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance

Love to dance von Bastian Harper ... »
Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am 09.06.2024

Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und ... »
Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel in Hohenmölsen

Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum ... »
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in ... »
Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für ... »
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.

Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine ... »



Lützen Produktion Video und Medien fast überall auf der Welt
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ víetnamska
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландскі
malti ⋄ maltese ⋄ maltês
norsk ⋄ norwegian ⋄ նորվեգական
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóivéinis
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
türk ⋄ turkish ⋄ turks
Српски ⋄ serbian ⋄ serbu
español ⋄ spanish ⋄ स्पैनिश
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
dansk ⋄ danish ⋄ dánčina
italiano ⋄ italian ⋄ italienesch
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
македонски ⋄ macedonian ⋄ ম্যাসেডোনিয়ান
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ héber
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolialainen
english ⋄ anglais ⋄ inglês
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ბერძენი
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandais
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
беларускі ⋄ belarusian ⋄ البيلاروسية
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
français ⋄ french ⋄ francuski
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaki
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungareze
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
português ⋄ portuguese ⋄ portugisesch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanez
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
eesti keel ⋄ estonian ⋄ észt
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenio
한국인 ⋄ korean ⋄ koreai
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведски
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
Русский ⋄ russian ⋄ orosz
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínský
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
日本 ⋄ japanese ⋄ იაპონელი
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ինդոնեզերեն
čeština ⋄ czech ⋄ tšekki
polski ⋄ polish ⋄ լեհ
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan


Actualización realizada por Rafael Moore - 2025.10.19 - 19:12:20