Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Konzert-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion Video-Reportagen


Home Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias...


Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. thematisiert. Auch in Weissenfels, Lützen und Lauche gab, bzw. gibt es Außenstellen der Naumburger Tafel. Das Gespräch wurde in der Tafelstube in Naumburg aufgezeichnet.


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich ... »
Kulinarische Genüsse: Reese & Ërnst präsentieren - Drei Ziegen und ein Esel im Restaurant der Heimatgeschichten - Ein Tauschgeschäft für den Gaumen!

Musik, Magie und Mäh: Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst's ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine ... »
"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem ... »
Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - Heimatgeschichten

Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - ... »
Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein.

Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im ... »
In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis ... »
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Beitrag über den Zeitzer Stadtlauf - Ein Blick auf das sportliche Event im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und ... »



Lützen Produktion Video und Medien auch in anderen Sprachen
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
čeština ‐ czech ‐ tékkneska
hrvatski ‐ croatian ‐ хрватски
norsk ‐ norwegian ‐ norra keel
deutsch ‐ german ‐ duits
日本 ‐ japanese ‐ japāņi
עִברִית ‐ hebrew ‐ хебрејски
español ‐ spanish ‐ स्पैनिश
română ‐ romanian ‐ rumen
Српски ‐ serbian ‐ სერბული
magyar ‐ hungarian ‐ maghiară
malti ‐ maltese ‐ maltesesch
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainiečių
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perská farsie
svenska ‐ swedish ‐ švedščina
english ‐ anglais ‐ enska
中国人 ‐ chinese ‐ chineesesch
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgs
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ в'етнамская
македонски ‐ macedonian ‐ mazedonesch
suid afrikaans ‐ south african ‐ दक्षिण अफ़्रीकी
polski ‐ polish ‐ լեհ
français ‐ french ‐ fransız dili
português ‐ portuguese ‐ portugál
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneziečių
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolisch
basa jawa ‐ javanese ‐ javaneze
latviski ‐ latvian ‐ латиська
bugarski ‐ bulgarian ‐ búlgarska
dansk ‐ danish ‐ דַנִי
nederlands ‐ dutch ‐ Голландский
slovenščina ‐ slovenian ‐ словен
suomalainen ‐ finnish ‐ 芬兰
türk ‐ turkish ‐ թուրքական
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaiyano
ქართული ‐ georgian ‐ gjeorgjiane
қазақ ‐ kazakh ‐ Казахстански
한국인 ‐ korean ‐ cóiréis
shqiptare ‐ albanian ‐ албанец
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnien
հայերեն ‐ armenian ‐ अर्मेनियाई
عربي ‐ arabic ‐ արաբերեն
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandi
беларускі ‐ belarusian ‐ belarusça
हिन्दी ‐ hindi ‐ ヒンディー語
gaeilge ‐ irish ‐ 아일랜드의
Русский ‐ russian ‐ রাশিয়ান
lietuvių ‐ lithuanian ‐ ლიტვური
eesti keel ‐ estonian ‐ virolainen
italiano ‐ italian ‐ italijanščina
Ελληνικά ‐ greek ‐ grécky
slovenský ‐ slovak ‐ السلوفاكية


Абноўлена Jose Bashir - 2025.10.23 - 09:09:58