Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Medienproduzent Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Editor


Home Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren


Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD

Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. Die ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Diese eigene Einstellung zur individuellen Impfpflicht bezieht sich auf meine eigene Darstellung, wie ich ... weiter und zum Video »


Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich habe meine... weitere Informationen »


Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!

Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den rechten und linken ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die Botschaft!

Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Veränderung muss von jemanden selber ausgeben. Diese kann man nicht von außen ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Dies ist Teil 2 des Konzertes. Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des ... weitere Informationen und zum Video »


Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel ... mehr Informationen und zum Video »


Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz wurden mit dem Schauspieler Michael Mendl... weiter und zum Video »


Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten Tipps, ... weitere Informationen und zum Video »


Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)

Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch

Wir sind hier in der Verbandsgemeinde in der Verwaltung in Droyßig. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, Kretzschau und das Schnaudertal. Geht... mehr erfahren und das Video anschauen »


Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) wurde im Rahmen der VEranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall- in ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

... weitere Informationen und zum Video »


SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. Die ... weiter und zum Video »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Hans-Günther Koch im Interview. Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon sehr gewundert. Wenn heute Kinder irgendwo aufwachsen, ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Open Neuland Zeitz - in Zeitz

Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch (Thünen-Institut für ... weitere Informationen und zum Video »


Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mit Kindern des Theaterpädagogischen Projekts auf. Ein TV-Bericht berichtet über die gelungene Aufführung und zeigt beeindruckende Bilder von der Bühne. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern.

Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.

... mehr Informationen und zum Video »


Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

2016 bekam ich durch eine Beziehung eine kleine Ausstellung in Leißling in der schönen Aussicht. Das ist immer die Diskussion: Was ist Wahrheit? Was ist Realität? Normalerweise ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Barrierefreiheit für alle: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit für alle Besucher des Naumburger Doms und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.

... weitere Informationen und zum Video »


Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023.

Die Kraft der Mitte: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023.

FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte

UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach dem Finale gegen MFBC Grimma

TV-Bericht, Deutsche Meisterschaft, Bundesliga, Floorball, Damen, UHC Sparkasse Weißenfels, MFBC Grimma, Finale, Interview, Ralf Kühne (Trainer MFBC Grimma), Jonas Hoffmann (Trainer Damen ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.

Die Stadt Bad Kösen hat eine besondere Auszeichnung erhalten: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Armin Willingmann, berichtet. Interviews mit Ulrich Klose von der Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen mbH und dem Ortsbürgermeister Holger Fritzsche runden den Beitrag ab.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen

Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr Sichtbarkeit

Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

... weitere Informationen »


Narzisstischer Missbrauch - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Anja und Kristin im Interview. Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema narzisstischer Missbrauch und toxische Beziehungen. Da gab es die immer ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus

Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland

Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".

Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen und Feiern bei seinem Live-Konzert.

Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Oliver Peter Kahn, Andreas Michaelmann und Armin Müller im Gespräch über das neue Handball-Leistungszentrum in Naumburg.

Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg - Ein Rückblick auf die Veranstaltung.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.

Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort des kraftvollen Theaters präsentiert.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

... zum Video und mehr darüber erfahren »


TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.

Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.

... weitere Informationen und zum Video »


Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Expertenmeinungen von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski.

"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

... zum Video und mehr darüber erfahren »


TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

... mehr Informationen und zum Video »


Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Der leiseste Windhauch löst alles. Mit seltsamen Herzen gehen sie umher, von allem schon gelöst und doch ... mehr Informationen und zum Video »


Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in die Vorbereitungen und die Organisation des Turniers sowie in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Fußballvereinen.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

TV-Bericht, Hallenfußball, 15. Stadtwerke-Cup, Stadthalle, Weißenfels, Interview, Matthias Hauke (Vorstandsmitglied Rot-Weiß Weißenfels), Ekkart Günther (Geschäftsführer ... weiter und zum Video »


Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) im heimischen Stadion.

Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

... zum Video und weiteren Informationen »


Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat.

Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.

Nadja Laue, Stadtführerin aus Weißenfels, und Volker Thurm, Ortschronist von Kayna, erforschen die Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen. Im Gespräch sind die Ortsnamen ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder

SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit des Vereins im Bereich Kinderturnen und die positiven Effekte auf die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.

... mehr Informationen und zum Video »


Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen

TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

... weiter und zum Video »


Auf zu neuen Ufern: Tourismus am Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Touristikbranche.

Der Elsterfloßgraben: Ein Juwel in Sachsen-Anhalts Natur - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Natur- und Kulturerbes entlang des Floßgrabens, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Dramatische Liebesgeschichte: Mord und Teufel in Kayna - Heimatgeschichten enthüllen das schicksalhafte Ende eines Liebhabers.

Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - Heimatgeschichten.

Bericht von Volker Thurm: Eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Zahlreiche Sprachversionen dieses Videos sind verfügbar. ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Medien und die Politik haben das im besten Fall ignoriert, aber leider meistens diskreditiert. Wir haben die Montagsspaziergänge gefragt, wofür gehst du auf die ... weiter und zum Video »


Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!

Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt!

Volker Thurm informiert über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht. ... mehr Informationen und zum Video »


Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region wie eine Landkarte vor ihnen. Diesmal taucht Ernst in die düstere Geschichte der Hohenmölsener ein und erfährt, wie ein gerissener Ablasshändler versuchte, sie zu täuschen.

Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.

Ein geheimnisvoller Ablasshändler betritt die verschlafene Gemeinde Höhenmölsen und entfacht eine spektakuläre Inszenierung, um die Bewohner ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln und erleben Sie das Wechselbalg.

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die Heimtageschichte vom Wechselbalg.

Ihre heutige Geschichte entführt uns in die Welt der abenteuerlichen Folklore und erzählt von einem "Wechselbalg". Ein Kind, von Feen und Elfen gebracht, das so manches geheimnisvolle ... zum Video und weiteren Informationen »


TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von Sachsen-Anhalt, Interview mit Oliver Kirchner (AfD-Fraktionsvorsitzender), Katrin Budde (SPD-Fraktionsvorsitzende), Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Demonstration von Klimaaktivisten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, Interview mit Luisa Neubauer (Klimaaktivistin), Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Berlin.

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Strudel liest einen Brief eines Bürgers vor. Seit dieser Hysterie, sich impfen zu lassen und die durch Politik und Medien geschürte Zweigeteiltheit wird es jeden ... mehr Informationen und zum Video »


Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit - so heißt es in unserer Nationalhymne doch? Regelmäßig bezeichnen Politiker Ungeimpfte in der Öffentlichkeit abwertend als Faschisten, Nazis, ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wir haben jetzt die Aufgabe, als erstes uns zu stärken Das ist erstmal das, was jeden von uns ein Stück weit von der Angst befreit und auch selbst stärkt. Es gibt so viele Sachen, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Sternsinger verbreiten Freude und Segen im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die Freude und den Segen, den die Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis verbreiten, und wie die Mitarbeiter und Besucher darauf reagieren.

Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen.

... weiter und zum Video »


Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht, Erhaltung, Kirche, Göthewitz, Interview, Frank Leder (Gemeindekirchenrat Hohenmölsener Land), Burgenlandkreis ... zum Video und mehr darüber erfahren »


EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & Ërnst

MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & Ërnst

Während der zauberhaften Holler Nächte zwischen dem 27. Dezember und dem 6. Januar werden die emsigen Mädchen in der Spinnstube von der Holle persönlich belohnt. Reese & Ërnst ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit. Ich gehe spazieren für einen respektvollen und achtsamen Umgang aller Menschen miteinander. ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


RÜB in Weissenfels: Ein Gewinn für die Stadt - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in der Großen Deichstraße mit Interviews von Anwohnern und dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR, Andreas Dittmann.

Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann über die Wirkungsweise des RÜBs.

TV-Bericht, Neues Regenüberlaufbecken, RÜB, Weissenfels, Saale, Große Deichstraße, Interview, Andreas Dittmann (Vorstand Abwasserbeseitigung AöR), ... weiter und zum Video »


Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich hätte nie gedacht, dass mich das jetzt in die dritte Saison mit begleitet. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Lützen Produktion Video und Medien ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Lützen Produktion Video und Medien die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.

Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - ... »
Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, Serena Reyes-Fuentes, erzählt in einem ... »
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall

Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... »
Naumburger Dom: Vorreiter für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht über den Naumburger Dom als Vorreiter für Barrierefreiheit und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ... »
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von ... »
Christine Beutler und Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, vertiefen sich in Gespräche über neue Lernorte, Schulgründungen und den Weg, wie Eltern ihre eigene Kraft entdecken und entfesseln können.

Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und ... »
Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, ...»
Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region wie eine Landkarte vor ihnen. Diesmal taucht Ernst in die düstere Geschichte der Hohenmölsener ein und erfährt, wie ein gerissener Ablasshändler versuchte, sie zu täuschen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region ... »
Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ...»



Lützen Produktion Video und Medien fast überall auf der Welt
shqiptare ¦ albanian ¦ албанский
svenska ¦ swedish ¦ švedski
bugarski ¦ bulgarian ¦ ბულგარული
english ¦ anglais ¦ angleščina
українська ¦ ukrainian ¦ украинец
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ pärsia farsia
español ¦ spanish ¦ spagnolo
dansk ¦ danish ¦ датский
bosanski ¦ bosnian ¦ bosnien
ქართული ¦ georgian ¦ վրաց
italiano ¦ italian ¦ ایتالیایی
한국인 ¦ korean ¦ koreli
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ lucemburský
malti ¦ maltese ¦ maltneska
hrvatski ¦ croatian ¦ kroasia
português ¦ portuguese ¦ portoghese
বাংলা ¦ bengali ¦ ベンガル語
basa jawa ¦ javanese ¦ jávai
norsk ¦ norwegian ¦ norský
polski ¦ polish ¦ польскі
عربي ¦ arabic ¦ arabski
slovenščina ¦ slovenian ¦ სლოვენური
lietuvių ¦ lithuanian ¦ lituano
magyar ¦ hungarian ¦ mađarski
suomalainen ¦ finnish ¦ finlandês
Српски ¦ serbian ¦ srpski
eesti keel ¦ estonian ¦ virolainen
հայերեն ¦ armenian ¦ arménský
čeština ¦ czech ¦ tsjeggies
Монгол ¦ mongolian ¦ mongol
nederlands ¦ dutch ¦ holandský
עִברִית ¦ hebrew ¦ ivrit
日本 ¦ japanese ¦ 日本人
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbajdžanski
latviski ¦ latvian ¦ Латышскі
gaeilge ¦ irish ¦ irski
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vijetnamski
Русский ¦ russian ¦ russisch
suid afrikaans ¦ south african ¦ nam phi
türk ¦ turkish ¦ turks
deutsch ¦ german ¦ जर्मन
македонски ¦ macedonian ¦ makedonsk
română ¦ romanian ¦ 罗马尼亚语
slovenský ¦ slovak ¦ スロバキア語
Ελληνικά ¦ greek ¦ người hy lạp
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ индонезиски
中国人 ¦ chinese ¦ chinez
íslenskur ¦ icelandic ¦ исландски
беларускі ¦ belarusian ¦ biélorusse
français ¦ french ¦ फ्रेंच
қазақ ¦ kazakh ¦ Казак


Бетті қайта қарауды орындаған Xiaolin Dai - 2025.04.03 - 21:03:45