Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Video-Reportagen TV-Reportagen Filmemacher


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Lützen Produktion Video und Medien ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Lützen Produktion Video und Medien Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen ...»
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA

DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in ...»
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird ... »
Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels und ein Interview mit dem Leiter Aiko Wulff gibt Einblicke in die Hintergründe.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ...»



Lützen Produktion Video und Medien in anderen Ländern
slovenský ⋄ slovak ⋄ スロバキア語
dansk ⋄ danish ⋄ danés
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamiż
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
한국인 ⋄ korean ⋄ קוריאנית
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанский
română ⋄ romanian ⋄ rumeenlane
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgeois
português ⋄ portuguese ⋄ portugheză
Русский ⋄ russian ⋄ ruse
magyar ⋄ hungarian ⋄ język węgierski
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ هندی
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ აზერბაიჯანული
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ heebrea keel
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian
français ⋄ french ⋄ francuski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
беларускі ⋄ belarusian ⋄ người belarus
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ południowa afryka
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ინდონეზიური
svenska ⋄ swedish ⋄ szwedzki
deutsch ⋄ german ⋄ ألماني
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainalainen
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
türk ⋄ turkish ⋄ טורקי
english ⋄ anglais ⋄ अंग्रेज़ी
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ izlandi
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
italiano ⋄ italian ⋄ італьянскі
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanian
Српски ⋄ serbian ⋄ serbia
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
basa jawa ⋄ javanese ⋄ जावानीस
čeština ⋄ czech ⋄ czech
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese
中国人 ⋄ chinese ⋄ չինական
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 芬兰
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hırvat
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ফারসি ফারসি
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnyák
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ اليونانية
عربي ⋄ arabic ⋄ arabíska


Überarbeitung dieser Seite von Rita Molla - 2025.11.18 - 19:21:03