Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Video-Konzert-Aufzeichnung Filmemacher Produktion von Video-Reportagen


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Lützen Produktion Video und Medien bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die ...»
Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht

Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit ... »
Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehung des Unterirdischen Zeitz

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen ... »
Schocknachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!

Dramatische Nachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ... »
Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und Volker Thurm.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den Feierlichkeiten und Interviews mit Besuchern, Einwohnern und Organisatoren, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ... »
Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800

Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »



Lützen Produktion Video und Medien fast überall auf der Welt
Српски   serbian   serbisk
čeština   czech   чешки
suomalainen   finnish   somu
bosanski   bosnian   波斯尼亚语
türk   turkish   τούρκικος
Монгол   mongolian   mongolsk
lietuvių   lithuanian   Λιθουανικά
中国人   chinese   ķīniešu
nederlands   dutch   hollandsk
қазақ   kazakh   kasakhisk
فارسی فارسی   persian farsia   फ़ारसी फ़ारसी
lëtzebuergesch   luxembourgish   луксембуршки
suid afrikaans   south african   suður afrískur
Ελληνικά   greek   griichesch
norsk   norwegian   norwegian
basa jawa   javanese   javanese
gaeilge   irish   irlandais
עִברִית   hebrew   hebraico
tiếng việt   vietnamese   베트남어
dansk   danish   датский
беларускі   belarusian   vitryska
svenska   swedish   tiếng thụy Điển
Русский   russian   russo
deutsch   german   vācu
español   spanish   španski
ქართული   georgian   georgian
عربي   arabic   আরবি
한국인   korean   韩国人
हिन्दी   hindi   hindčina
bahasa indonesia   indonesian   indonéz
日本   japanese   japanski
latviski   latvian   lettisch
malti   maltese   malta keel
português   portuguese   पुर्तगाली
english   anglais   англійська
slovenščina   slovenian   slovensky
বাংলা   bengali   Бенгал
azərbaycan   azerbaijani   aserbaídsjan
polski   polish   pools
bugarski   bulgarian   Болгар
shqiptare   albanian   албанець
македонски   macedonian   masedonies
italiano   italian   italiaans
slovenský   slovak   슬로바키아 사람
eesti keel   estonian   estisk
hrvatski   croatian   kroatisch
українська   ukrainian   乌克兰
magyar   hungarian   madžarski
íslenskur   icelandic   island
հայերեն   armenian   arménien
français   french   francuski
română   romanian   rumänisch


Revision Laxmi Mei - 2025.11.23 - 14:20:54