Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Theater-Video-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Video-Reportagen


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im...


Klinikum Burgenlandkreis, Verabschiedung, ehemalige Pflegedienstleiterin, Zeitz, Burgenlandkreis, Interview , Monika Kaeding, TV-Bericht


Lützen Produktion Video und Medien - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Lützen Produktion Video und Medien Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Lützen Produktion Video und Medien bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.

In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt ... »
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.

Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht ... »
Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Duell in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)

Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme ... »
MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & Ërnst

ZAUBERHAFTE BEGEGNUNGEN - Die Holle von KORBETHA in Reese & Ërnsts ... »
Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und ... »
"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die verschiedenen Attraktionen des Marktes, darunter Schwertkämpfe, Handwerkskunst und historische Kostüme, mit Interviews von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", ... »
TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels und seinen Plänen, die Präventionsarbeit in Zukunft auszubauen.

TV-Reportage über die Aktivitäten der Polizei Burgenlandkreis im Rahmen der 4. ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »



Lützen Produktion Video und Medien in anderen Sprachen
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grški
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
Русский ⋄ russian ⋄ ռուսերեն
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
ქართული ⋄ georgian ⋄ الجورجية
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
dansk ⋄ danish ⋄ người Đan mạch
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Βούλγαρος
português ⋄ portuguese ⋄ पुर्तगाली
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ קרואטית
français ⋄ french ⋄ franséisch
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovinský
čeština ⋄ czech ⋄ Ċek
nederlands ⋄ dutch ⋄ Ολλανδός
latviski ⋄ latvian ⋄ 拉脱维亚语
italiano ⋄ italian ⋄ אִיטַלְקִית
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
한국인 ⋄ korean ⋄ korėjiečių
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
日本 ⋄ japanese ⋄ jepang
español ⋄ spanish ⋄ spanisch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
english ⋄ anglais ⋄ ইংরেজি
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburghez
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснійський
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацкий
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
magyar ⋄ hungarian ⋄ угорська
Српски ⋄ serbian ⋄ Серб
română ⋄ romanian ⋄ rumänisch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandez
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
norsk ⋄ norwegian ⋄ ノルウェー語
македонски ⋄ macedonian ⋄ マケドニアの
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахська
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli


Endurskoðun á þessari síðu eftir Beatriz Barros - 2025.09.04 - 13:16:41