Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Musik-Videos Theater-Video-Aufzeichnung Kreativ-Regisseur


Startseite Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Lützen Produktion Video und Medien die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst

Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »
Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme ... »
Leutzscher Welle - Handball-Talk – Mittendrin

Mittendrin - Handball-Talk - Lutz ... »
Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.

Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft ... »
TV-Bericht: WHV 91 gewinnt das spannende Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis.

Handball im Burgenlandkreis: WHV 91 besiegt SV 07 Apollensdorf in einem engen ... »
Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei einem Live-Konzert.

In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und ... »
Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.

Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr ... »
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV ...»



Lützen Produktion Video und Medien auch in anderen Sprachen
íslenskur ‐ icelandic ‐ आइसलैंड का
Ελληνικά ‐ greek ‐ грчки
한국인 ‐ korean ‐ korea
français ‐ french ‐ prantsuse keel
svenska ‐ swedish ‐ সুইডিশ
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
magyar ‐ hungarian ‐ უნგრული
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsça farsça
shqiptare ‐ albanian ‐ albanez
suid afrikaans ‐ south african ‐ south african
বাংলা ‐ bengali ‐ bengāļu
عربي ‐ arabic ‐ arabic
malti ‐ maltese ‐ მალტური
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ вьетнамский
slovenský ‐ slovak ‐ Σλοβάκος
Српски ‐ serbian ‐ orang serbia
հայերեն ‐ armenian ‐ Армянский
македонски ‐ macedonian ‐ macedônio
español ‐ spanish ‐ spanska
română ‐ romanian ‐ rumunjski
Русский ‐ russian ‐ ruse
bosanski ‐ bosnian ‐ bosniska
dansk ‐ danish ‐ danmhairgis
中国人 ‐ chinese ‐ hiina keel
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebreska
deutsch ‐ german ‐ גֶרמָנִיָת
türk ‐ turkish ‐ tyrkisk
latviski ‐ latvian ‐ لاتفيا
norsk ‐ norwegian ‐ norvegese
日本 ‐ japanese ‐ Японскі
slovenščina ‐ slovenian ‐ स्लोवेनियाई
ქართული ‐ georgian ‐ người gruzia
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgāru
basa jawa ‐ javanese ‐ javanski
беларускі ‐ belarusian ‐ belarusia
nederlands ‐ dutch ‐ holland
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajxhani
português ‐ portuguese ‐ португальська
polski ‐ polish ‐ polere
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainlane
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstan
Монгол ‐ mongolian ‐ モンゴル語
čeština ‐ czech ‐ checo
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 卢森堡语
gaeilge ‐ irish ‐ iers
hrvatski ‐ croatian ‐ الكرواتية
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litvanski
english ‐ anglais ‐ engleski
suomalainen ‐ finnish ‐ finsk
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ 인도네시아 인
eesti keel ‐ estonian ‐ estónsky
italiano ‐ italian ‐ taljan


Refreshing of the page made by Lihua Pawar - 2025.11.22 - 10:37:17