Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Multi-Kamera-Video-Produktion Musik-Videos Produktion von Video-Interviews


Home Leistungen Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der...


Holger Fritzsche (Ortsbürgermeister Bad Kösen), Burgenlandkreis , Urkunde, Sachsen-Anhalt, Übergabe, Heilbad, Wirtschaftsminister, Ulrich Klose (Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen mbH), Interview, Auszeichnung, TV-Bericht, Armin Willingmann, Bad Kösen


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist Lützen Produktion Video und Medien die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Lützen Produktion Video und Medien ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit Ralph Dietrich über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Erleben Sie das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ralph Dietrich ... »
Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten zum Thema Utopie im Burgenlandkreis.

Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger ... »
In der Schule - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

In der Schule - Der Brief aus dem ... »
Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und Bühnenperformance zu einem einzigartigen Erlebnis. Genieße nicht nur den Geschmack, sondern auch den Humor und die Unterhaltung während der Zubereitung.

Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der ...»
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Das ist Hetze!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und die Teilnahme am 26. Zeitzer Stadtlauf.

Zeitzer Stadtlauf - Ein Interview mit Dietmar Voigt über den Lauf im Schlosspark der ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke ... »
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu ... »
"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.

Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die ... »
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »



Lützen Produktion Video und Medien in vielen unterschiedlichen Sprachen
english ‐ anglais ‐ engleski
malti ‐ maltese ‐ マルタ語
عربي ‐ arabic ‐ arabsko
македонски ‐ macedonian ‐ makedonialainen
română ‐ romanian ‐ rumun
basa jawa ‐ javanese ‐ javanska
Монгол ‐ mongolian ‐ моңғол
gaeilge ‐ irish ‐ irish
italiano ‐ italian ‐ talijanski
nederlands ‐ dutch ‐ olandų
ქართული ‐ georgian ‐ gruzīnu
deutsch ‐ german ‐ þýska, Þjóðverji, þýskur
bugarski ‐ bulgarian ‐ болгар
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ индонезийский
slovenský ‐ slovak ‐ اسلواکی
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Персиан Фарсиа
slovenščina ‐ slovenian ‐ esloveno
eesti keel ‐ estonian ‐ 爱沙尼亚语
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
lietuvių ‐ lithuanian ‐ Литовский
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vjetnamiż
қазақ ‐ kazakh ‐ cazaque
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebraishtja
українська ‐ ukrainian ‐ oekraïens
español ‐ spanish ‐ spuenesch
беларускі ‐ belarusian ‐ białoruski
magyar ‐ hungarian ‐ مجارستانی
dansk ‐ danish ‐ ড্যানিশ
suid afrikaans ‐ south african ‐ Оңтүстік Африка
français ‐ french ‐ franséisch
한국인 ‐ korean ‐ korejski
latviski ‐ latvian ‐ letonisht
suomalainen ‐ finnish ‐ φινλανδικός
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatisk
հայերեն ‐ armenian ‐ вірменський
čeština ‐ czech ‐ чеська
বাংলা ‐ bengali ‐ بنگالی
Српски ‐ serbian ‐ Серб
polski ‐ polish ‐ lustrui
türk ‐ turkish ‐ tierkesch
Ελληνικά ‐ greek ‐ יווני
norsk ‐ norwegian ‐ norwegisch
日本 ‐ japanese ‐ japonský
svenska ‐ swedish ‐ шведська
íslenskur ‐ icelandic ‐ yslands
Русский ‐ russian ‐ ロシア
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ Азербайжан
shqiptare ‐ albanian ‐ albanees
中国人 ‐ chinese ‐ chinois
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburski
bosanski ‐ bosnian ‐ ボスニア語
português ‐ portuguese ‐ 葡萄牙语


Тази страница е актуализирана от Raimundo Schneider - 2025.09.05 - 12:34:42