Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Video-Reportagen Video-Konzert-Aufzeichnung Drohnen-Pilot


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche...


Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt, in dem sie die 900-jährige Geschichte von Gleina, einem Ort bei Zeitz, beleuchtet. Im Fokus stehen die Kirche als zentrales Gebäude des Ortes und die Bedeutung des Swantevith, der als Gottheit der einst dort ansässigen Slawen verehrt wurde. Das Interview diente als Grundlage für einen Zeitungsartikel, der durch die Ergänzungen von Edith Beilschmidt noch interessanter wurde.


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist Lützen Produktion Video und Medien die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Lützen Produktion Video und Medien. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Lützen Produktion Video und Medien bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Bedeutung des Sports für die Jugend, Interviews mit Sportpsychologen und Sozialarbeitern, und Einblicken in die sozialen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Entsetzliche Meldung: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!

Schocknachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ... »
TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm.

Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in ... »
Heimatgeschichten: Reese & Ërnst - Diebstahl auf Baustelle - Ein Küster auf Abwegen

Detektive auf Dorftour: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst in Aktion - ...»
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ...»
Wir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den Neujahrsempfang im Kundencenter Halle gestaltete und mit Rednerin Petra Grimm-Benne erfolgreich umsetzte

Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter ... »
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur ... »
Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet, in Anwesenheit von hochrangigen Gästen wie dem Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts.

TV-Bericht über die feierliche Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz, bei der ... »



Lützen Produktion Video und Medien international
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstanski
magyar ‐ hungarian ‐ ungaresch
slovenščina ‐ slovenian ‐ Σλοβενική
հայերեն ‐ armenian ‐ αρμενικός
malti ‐ maltese ‐ maltiešu
deutsch ‐ german ‐ njemački
italiano ‐ italian ‐ italiană
македонски ‐ macedonian ‐ makedonialainen
עִברִית ‐ hebrew ‐ hébreu
Ελληνικά ‐ greek ‐ греческий
dansk ‐ danish ‐ danska
हिन्दी ‐ hindi ‐ hiondúis
한국인 ‐ korean ‐ корејски
norsk ‐ norwegian ‐ 挪威
nederlands ‐ dutch ‐ holandský
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajdzjanska
беларускі ‐ belarusian ‐ bieloruský
slovenský ‐ slovak ‐ السلوفاكية
عربي ‐ arabic ‐ arapça
বাংলা ‐ bengali ‐ bengálský
українська ‐ ukrainian ‐ người ukraina
Русский ‐ russian ‐ krievu valoda
português ‐ portuguese ‐ portugāļu
latviski ‐ latvian ‐ lotyšský
lietuvių ‐ lithuanian ‐ 立陶宛语
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamština
bosanski ‐ bosnian ‐ боснійський
eesti keel ‐ estonian ‐ ესტონური
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ Индонез
suomalainen ‐ finnish ‐ Ֆիններեն
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaru
日本 ‐ japanese ‐ japončina
Монгол ‐ mongolian ‐ 몽고 어
íslenskur ‐ icelandic ‐ icelandic
polski ‐ polish ‐ 研磨
hrvatski ‐ croatian ‐ kroat
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Περσική Φαρσία
türk ‐ turkish ‐ তুর্কি
suid afrikaans ‐ south african ‐ sudafricano
Српски ‐ serbian ‐ 塞尔维亚
français ‐ french ‐ francuski
english ‐ anglais ‐ ინგლისური
español ‐ spanish ‐ spuenesch
svenska ‐ swedish ‐ Шведский
čeština ‐ czech ‐ češki
中国人 ‐ chinese ‐ kitajski
basa jawa ‐ javanese ‐ яванский
shqiptare ‐ albanian ‐ bahasa albania
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ לוקסמבורג
ქართული ‐ georgian ‐ georgisk
gaeilge ‐ irish ‐ írsky
română ‐ romanian ‐ 루마니아 사람


Peržiūra Xiaomei Bekele - 2025.09.06 - 22:02:39