Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Videograf Werbevideo-Spezialist Kreativ-Regisseur


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Ein Brief eines Bürgers wird von Christine vorgelesen. Es ist fraglich, ob durch di eIMpfstoffe die Pandemie beendet werden kann. Mittlerweile wird eine Impfung alle 3 Monate empfohen. Politiker halten nicht ihre Versprechen und ändern ihre Meinung wie das Wetter.


Lützen Produktion Video und Medien - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Lützen Produktion Video und Medien die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Lützen Produktion Video und Medien ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Wert des Camps für die Region, Interviews mit lokalen Geschäftsleuten und Beamten, und Einblicken in die wirtschaftlichen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle Weinliebhaber. ... »
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.

PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem ... »
Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg am 24.09.2023 an.

Für Veränderung: Zeige der Regierung die ROTE KARTE! Treffe uns zur Demo in Naumburg am ... »
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ... »
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der Slawen auf Gleina und die Bedeutung des Swantevith für ihre Kultur.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
Kinder-Hallenfußballturnier zum Nikolaus: FC Rot-Weiß Weißenfels lädt E-Jugend und G-Jugend ein

Hallenfußballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels für Nachwuchsspieler: ... »
Live dabei: Aufnahme der Demonstration gegen Ampelspielchen in Weissenfels am 18.09.2023

Dokumentation des Demonstrationsgeschehens: SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in ...»
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im ... »
Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit - Ein Interview mit Rolf Beyer

TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß Weißenfels ... »



Lützen Produktion Video und Medien international
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
română ⋄ romanian ⋄ rumuński
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
norsk ⋄ norwegian ⋄ 노르웨이 인
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
svenska ⋄ swedish ⋄ შვედური
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruusia keel
中国人 ⋄ chinese ⋄ صينى
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ هندي
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ suður afrískur
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisk
dansk ⋄ danish ⋄ dánština
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литва
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesisk
português ⋄ portuguese ⋄ portugeze
magyar ⋄ hungarian ⋄ הוּנגָרִי
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Μπενγκάλι
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
беларускі ⋄ belarusian ⋄ বেলারুশিয়ান
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
Русский ⋄ russian ⋄ russian
türk ⋄ turkish ⋄ turkish
українська ⋄ ukrainian ⋄ украјински
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamietis
日本 ⋄ japanese ⋄ ճապոներեն
english ⋄ anglais ⋄ إنجليزي
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaški
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
español ⋄ spanish ⋄ spanska
deutsch ⋄ german ⋄ 德语
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албанац
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grísku
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
italiano ⋄ italian ⋄ Իտալական
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
عربي ⋄ arabic ⋄ arábica
македонски ⋄ macedonian ⋄ 马其顿语
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoolse
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajxhani
français ⋄ french ⋄ 프랑스 국민
hrvatski ⋄ croatian ⋄ cróitis
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ اسلوونیایی
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ 卢森堡语


Ta strona została zaktualizowana przez Nam Mou - 2025.04.04 - 13:34:34