Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Produktion von Video-Interviews Talk-Show-Video-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über...


Interview, Kindern ab 3 Jahre und Jugendlichen, Kreativität, Volkmar Reinschmid (Kreativitätszentrum Zeitz) , Förderung, soziale Kompetenzen, Burgenlandkreis, Jubiläum, Intelligenz, Zeitz, Begabungen, 25 Jahre, Kreativitätszentrum, TV-Bericht


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Lützen Produktion Video und Medien ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des ... »
BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz

Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, ... »
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ... »
Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein.

Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in ... »
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in der Region auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Thomas Lohfink und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Region und ihre Bewohner.

Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, ... »
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra ... »
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ÖSA Versicherung Warnwesten.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält ... »
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in ... »
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.

Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das ... »



Lützen Produktion Video und Medien rund um die Welt
suid afrikaans » south african » სამხრეთ აფრიკელი
português » portuguese » португал тілі
Монгол » mongolian » mongólska
lietuvių » lithuanian » リトアニア語
中国人 » chinese » chinois
nederlands » dutch » dutch
қазақ » kazakh » kasahhi
hrvatski » croatian » ক্রোয়েশিয়ান
eesti keel » estonian » estisk
हिन्दी » hindi » hindi
bahasa indonesia » indonesian » индонезийский
română » romanian » ռումիներեն
عربي » arabic » arabsko
македонски » macedonian » makedónska
norsk » norwegian » 挪威
日本 » japanese » জাপানিজ
bugarski » bulgarian » бугарски
íslenskur » icelandic » アイスランド語
slovenščina » slovenian » slowenesch
azərbaycan » azerbaijani » azerbaijano
türk » turkish » turks
magyar » hungarian » mađarski
বাংলা » bengali » bengalski
latviski » latvian » Латви
dansk » danish » δανικός
svenska » swedish » zviedru
հայերեն » armenian » armenska
suomalainen » finnish » finska
ქართული » georgian » georgiano
lëtzebuergesch » luxembourgish » luxemburghez
українська » ukrainian » אוקראינית
bosanski » bosnian » bosniansky
polski » polish » פולני
한국인 » korean » карэйская
فارسی فارسی » persian farsia » Парсы Фарсиясы
english » anglais » انگلیسی
gaeilge » irish » irlandez
Српски » serbian » serbo
italiano » italian » itāļu valoda
Ελληνικά » greek » اليونانية
čeština » czech » tékkneska
беларускі » belarusian » բելառուս
malti » maltese » Мальтийский
español » spanish » španski
עִברִית » hebrew » hebraico
deutsch » german » vācu
tiếng việt » vietnamese » vijetnamski
shqiptare » albanian » basa albania
slovenský » slovak » スロバキア語
Русский » russian » tiếng nga
basa jawa » javanese » javanska
français » french » limba franceza


Revisão desta página por Benjamin Jiao - 2025.10.22 - 18:44:14