Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Produktion von Video-Interviews Konzert-Video-Produktion Werbevideo-Spezialist


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts...


Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Landesweingut, Reiner Robra, Weinprizessin, Kloster Pforta, neuer Geschäftsführer, LAndrat, Burgenlandkreis , Gäste, TV-Bericht, Sachsen-Anhalt, Harry Reicher, Interview, Minister


Lützen Produktion Video und Medien - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Lützen Produktion Video und Medien ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Lützen Produktion Video und Medien Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Lützen Produktion Video und Medien ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit ... »
TV-Bericht über das anspruchsvolle Training des Landeskaders für die bevorstehende Wettkampfsaison in Fighting und Duo.

TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Immobilienmaklerin - Ein Einwohner aus dem ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V.: Engagiert für die Region - Ein TV-Bericht über die Arbeit des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit Interviews von Mitgliedern des Vereins und der Stadt Zeitz.

Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den ... »
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften.

"Arbeitskräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen

TV-Berichterstattung: Die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne ... »
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne

Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei ... »
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.

Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ...»
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im ... »
Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.

Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - ... »



Lützen Produktion Video und Medien in anderen Ländern
čeština ▸ czech ▸ çex
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persa
dansk ▸ danish ▸ dánština
svenska ▸ swedish ▸ շվեդ
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
한국인 ▸ korean ▸ корейська
Ελληνικά ▸ greek ▸ grécky
latviski ▸ latvian ▸ latvialainen
македонски ▸ macedonian ▸ 马其顿语
中国人 ▸ chinese ▸ кинески
عربي ▸ arabic ▸ アラビア語
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ アゼルバイジャン語
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnameze
türk ▸ turkish ▸ türk
nederlands ▸ dutch ▸ ჰოლანდიური
ქართული ▸ georgian ▸ জর্জিয়ান
polski ▸ polish ▸ 광택
português ▸ portuguese ▸ portugees
suomalainen ▸ finnish ▸ finnesch
español ▸ spanish ▸ ispanų
日本 ▸ japanese ▸ Японскі
українська ▸ ukrainian ▸ украински
magyar ▸ hungarian ▸ ungeriż
italiano ▸ italian ▸ talijanski
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakiska
Српски ▸ serbian ▸ 塞尔维亚
română ▸ romanian ▸ румунски
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolian
hrvatski ▸ croatian ▸ croata
বাংলা ▸ bengali ▸ 孟加拉
slovenský ▸ slovak ▸ словачки
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloveens
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebräesch
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesisk
eesti keel ▸ estonian ▸ эстонский
беларускі ▸ belarusian ▸ belarus
english ▸ anglais ▸ anglais
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lituano
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgariska
gaeilge ▸ irish ▸ irish
Русский ▸ russian ▸ russisk
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburg
français ▸ french ▸ limba franceza
deutsch ▸ german ▸ Γερμανός
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniyalı
norsk ▸ norwegian ▸ norjan kieli
malti ▸ maltese ▸ máltai
shqiptare ▸ albanian ▸ albanų
suid afrikaans ▸ south african ▸ zuid-afrikaans
basa jawa ▸ javanese ▸ jávsky
íslenskur ▸ icelandic ▸ ісландська


Dës Säit gouf aktualiséiert vum Konstantin Hoque - 2025.10.19 - 14:14:35