Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Talk-Show-Video-Aufzeichnung Theater-Video-Aufzeichnung Dokumentarfilmer


Home Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Alle Tore, Fouls, 2-Minutenstrafen und gelben Karten: Handballspiel HC Burgenland II gegen...


komplettes Spiel, Handballspiel, Plotha, HC Burgenland II, Landsberger HV, alles Fouls, TV-Aufzeichnung, Naumburg, aufgzeichnet in 4K/UHD, Weißenfels, alle gelbe Karte, alle 2 Minutenstrafen


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist Lützen Produktion Video und Medien die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Lützen Produktion Video und Medien ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über den Sieg und die Leistung seines Teams.

Handball im Burgenlandkreis: WHV 91 besiegt SV 07 Apollensdorf in einem engen ... »
In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband ... »
Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Mehr Einigkeit, mehr Fortschritt: Volkspartei KDP gegründet - Eine klare Verbesserung im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!

KDP - Konsensdemokratische Partei: Eine überlegene Alternative zur Partei von Sahra ... »
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC ... »
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht.

Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, ... »
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.

Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.

Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer ... »
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ...»
Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche ...»
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



Lützen Produktion Video und Medien grenzüberschreitend
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenska
suid afrikaans ▸ south african ▸ južnoafrikanac
latviski ▸ latvian ▸ latvijščina
română ▸ romanian ▸ roemeense
eesti keel ▸ estonian ▸ estisk
беларускі ▸ belarusian ▸ bjellorusisht
español ▸ spanish ▸ espanja
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ الليتوانية
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakh
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ वियतनामी
gaeilge ▸ irish ▸ אִירִית
português ▸ portuguese ▸ پرتغالی
türk ▸ turkish ▸ türkisch
français ▸ french ▸ người pháp
polski ▸ polish ▸ পোলিশ
svenska ▸ swedish ▸ rootsi keel
norsk ▸ norwegian ▸ norwegian
Русский ▸ russian ▸ روسی
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolisch
english ▸ anglais ▸ engleză
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indónesíska
dansk ▸ danish ▸ dinamarquês
suomalainen ▸ finnish ▸ somu
italiano ▸ italian ▸ italiensk
한국인 ▸ korean ▸ korea keel
中国人 ▸ chinese ▸ Ċiniż
македонски ▸ macedonian ▸ makedonsk
bosanski ▸ bosnian ▸ ბოსნიელი
deutsch ▸ german ▸ जर्मन
عربي ▸ arabic ▸ arabisk
nederlands ▸ dutch ▸ nederlandsk
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
日本 ▸ japanese ▸ japán
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalisht
עִברִית ▸ hebrew ▸ եբրայերեն
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
Српски ▸ serbian ▸ serwies
Ελληνικά ▸ greek ▸ grec
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Персиан Фарсиа
slovenský ▸ slovak ▸ slowakesch
հայերեն ▸ armenian ▸ armeniska
українська ▸ ukrainian ▸ oekraïens
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaars
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatialainen
shqiptare ▸ albanian ▸ ალბანური
ქართული ▸ georgian ▸ גרוזינית
čeština ▸ czech ▸ चेक
malti ▸ maltese ▸ maltesiska
basa jawa ▸ javanese ▸ javaneză
magyar ▸ hungarian ▸ უნგრული


Revisjon av denne siden av Michele Hossen - 2025.10.19 - 17:24:02