Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Video-Reportagen Eventvideograf Konzert-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Jugendsport im Burgenlandkreis: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup im Weißenfelser...


Weissenfelser Ruder-Verein 1884 e.V., Dagmar Ritter (Trainerin Kinder- und Jugend Weißenfelser Ruderverein), Ruderverein Rot - Weiß Naumburg 1908 e. V., Interview, TV-Bericht, Ergometerfahren, Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele, Stadtwerke-Cup, Weißenfelser Stadtwerke, Burgenlandkreis


Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Lützen Produktion Video und Medien ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und des 25-jährigen Bestehens des HC Burgenland für den Handballsport in der Region und die Zukunft des Vereins.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen ... »
Rundgang: Ein Rundgang durch das Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Konstanze Teile als Führerin. Der Rundgang zeigt die verschiedenen Räume und Bereiche des Theaters sowie historische Elemente, die im Laufe der Jahre erhalten geblieben sind.

Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, ...»
Bauernlist entzaubert: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst klären auf - Heimatgeschichten

Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber - ... »
Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll ... »
Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über den Mausöffnertag und seine Bedeutung für Kinder.

Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und ... »
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.

Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die ... »
"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor ... »
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... »
"Der Kampf um den Sieg: Benno Winter und sein 'Green Monster' im 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt"

"Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90 / Die Grünen, Mitglied des Stadtrates in Weissenfels

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - ... »



Lützen Produktion Video und Medien grenzüberschreitend
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
বাংলা ⋄ bengali ⋄ ბენგალური
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ kreeka keel
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínsky
Монгол ⋄ mongolian ⋄ 몽고 어
日本 ⋄ japanese ⋄ japonais
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
عربي ⋄ arabic ⋄ tiếng Ả rập
македонски ⋄ macedonian ⋄ Μακεδόνας
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandeze
Русский ⋄ russian ⋄ russies
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ tiếng lithuania
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
українська ⋄ ukrainian ⋄ украинец
한국인 ⋄ korean ⋄ korea keel
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejština
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Λευκορωσική
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Ħindi
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ 卢森堡语
čeština ⋄ czech ⋄ चेक
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайський
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneżjan
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenian
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ալբանացի
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnių
dansk ⋄ danish ⋄ dánština
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландський
svenska ⋄ swedish ⋄ ruotsin kieli
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzsáni
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
polski ⋄ polish ⋄ polere
deutsch ⋄ german ⋄ जर्मन
nederlands ⋄ dutch ⋄ holenderski
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацкий
magyar ⋄ hungarian ⋄ унгарски
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikanska
Српски ⋄ serbian ⋄ սերբերեն
türk ⋄ turkish ⋄ turkish
română ⋄ romanian ⋄ rumın
português ⋄ portuguese ⋄ portoghese
hrvatski ⋄ croatian ⋄ харвацкая
español ⋄ spanish ⋄ 스페인의
français ⋄ french ⋄ french
italiano ⋄ italian ⋄ 意大利语
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnish
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
malti ⋄ maltese ⋄ máltais


Редакция Margarita Koffi - 2025.11.24 - 18:10:10