Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Theater-Video-Aufzeichnung Videoproduktion von TV-Reportagen Talk-Show-Video-Produktion


Willkommen Leistungen Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und...


Burgenlandkreis , TV-Bericht, Dagmar Ritter (Trainerin Kinder- und Jugend Weißenfelser Ruderverein), Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele, Ergometerfahren, Stadtwerke-Cup, Weißenfelser Stadtwerke, Ruderverein Rot - Weiß Naumburg 1908 e. V., Weissenfelser Ruder-Verein 1884 e.V., Interview


Lützen Produktion Video und Medien - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist Lützen Produktion Video und Medien die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Lützen Produktion Video und Medien ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Lützen Produktion Video und Medien bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Lützen Produktion Video und Medien ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews mit dem Bürgermeister und anderen Offiziellen führt.

TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise ...»
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei und Aberglaube" befasst. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung aktiv.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und ...»
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

Rückblick auf den Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit ... »
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein ... »
Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die ... »



Lützen Produktion Video und Medien weltweit
slovenský   slovak   slovakų
gaeilge   irish   아일랜드의
dansk   danish   Дани
українська   ukrainian   ucrainean
slovenščina   slovenian   slovenska
עִברִית   hebrew   hebraisk
english   anglais   Αγγλικά
فارسی فارسی   persian farsia   farsia peirsis
bugarski   bulgarian   bulgarca
Српски   serbian   сербский
français   french   francuski
shqiptare   albanian   albanska
беларускі   belarusian   белоруски
tiếng việt   vietnamese   vietnamesiska
azərbaycan   azerbaijani   azerbeidjans
español   spanish   španski
Ελληνικά   greek   gresk
latviski   latvian   latvia
한국인   korean   koreansk
عربي   arabic   arapski
svenska   swedish   السويدية
suomalainen   finnish   fins
Монгол   mongolian   mongoļu valoda
deutsch   german   niemiecki
hrvatski   croatian   croata
malti   maltese   мальтыйская
македонски   macedonian   makedonsk
bahasa indonesia   indonesian   Ինդոնեզերեն
lëtzebuergesch   luxembourgish   লাক্সেমবার্গিশ
қазақ   kazakh   Καζακστάν
basa jawa   javanese   جاوه ای
ქართული   georgian   Ġorġjan
বাংলা   bengali   Բենգալերեն
polski   polish   polandia
norsk   norwegian   Νορβηγός
日本   japanese   japannese
Русский   russian   russesch
čeština   czech   tsjeggies
中国人   chinese   çinli
bosanski   bosnian   bosnisch
eesti keel   estonian   Естонська
lietuvių   lithuanian   литвански
türk   turkish   터키어
nederlands   dutch   holandés
հայերեն   armenian   armensk
română   romanian   रोमानियाई
italiano   italian   italienesch
हिन्दी   hindi   Ħindi
suid afrikaans   south african   Νοτιοαφρικανός
magyar   hungarian   ungaresch
português   portuguese   portugalština
íslenskur   icelandic   islandeze


Überarbeitung der Seite Paulina Ivanova - 2025.11.27 - 00:21:54