Lützen Produktion Video und Medien

Lützen Produktion Video und Medien Medienproduzent Eventvideograf Produktion von Video-Interviews


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Lützen Produktion Video und Medien - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Lützen Produktion Video und Medien ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Lützen Produktion Video und Medien die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Lützen Produktion Video und Medien die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Lützen Produktion Video und Medien ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst.

Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und ... »
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anwohner am Weg zur Marienmühle in Weißenfels sind besorgt - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Geplante Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: ... »
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! - Ein Einwohner aus dem ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel ... »
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.

Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.

Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ... »
Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Ein Brief eines Unternehmers aus dem ... »
Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.

Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams ... »
Interview mit Landestrainer Steven Theilig von der KSG Jodan Kamae Zeitz während des Trainings des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

TV-Bericht über das anspruchsvolle Training des Landeskaders für die bevorstehende ... »
Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.

Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: ... »



Lützen Produktion Video und Medien grenzüberschreitend
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebreeus
čeština ⟩ czech ⟩ tjekkisk
română ⟩ romanian ⟩ румын
malti ⟩ maltese ⟩ maltština
қазақ ⟩ kazakh ⟩ कजाख
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ greco
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrajinština
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ Индонез
gaeilge ⟩ irish ⟩ irland
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanesiska
日本 ⟩ japanese ⟩ japanski
deutsch ⟩ german ⟩ német
norsk ⟩ norwegian ⟩ नार्वेजियन
বাংলা ⟩ bengali ⟩ бенгальская
türk ⟩ turkish ⟩ turco
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburgase
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finsk
latviski ⟩ latvian ⟩ lett
magyar ⟩ hungarian ⟩ հունգարերեն
македонски ⟩ macedonian ⟩ مقدونی
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ 波斯语
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ sud-african
中国人 ⟩ chinese ⟩ 中国語
shqiptare ⟩ albanian ⟩ албан
Српски ⟩ serbian ⟩ serb
italiano ⟩ italian ⟩ włoski
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islantilainen
polski ⟩ polish ⟩ פולני
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estone
english ⟩ anglais ⟩ ingilizce
Монгол ⟩ mongolian ⟩ מוֹנגוֹלִי
nederlands ⟩ dutch ⟩ הוֹלַנדִי
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniyalı
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slloven
հայերեն ⟩ armenian ⟩ wong armenia
français ⟩ french ⟩ franska
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijani
português ⟩ portuguese ⟩ portekizce
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litvanyaca
عربي ⟩ arabic ⟩ عربی
dansk ⟩ danish ⟩ deens
한국인 ⟩ korean ⟩ koreane
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovakų
svenska ⟩ swedish ⟩ svéd
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croat
Русский ⟩ russian ⟩ russo
español ⟩ spanish ⟩ španski
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ Վիետնամերեն
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindčina
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulharčina
беларускі ⟩ belarusian ⟩ wäissrussesch


UpDate Yuliya Shaik - 2025.10.26 - 14:02:54